Pioniergarten ist online

Pioniergarten - Die neue Plattform für Gründungsinteressierte und Start-ups in Süddeutschland.   Am 31.3.2021 war es endlich soweit. Die Webseite "Pioniergarten" ging nach über einem Jahr intensiver Vorbereitung online. Pioniergarten ist ein Verbundprojekt der Hochschule Reutlingen und der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und soll eine übersichtliche, kompakte Plattform für alle

Pioniergarten ist online2021-04-23T08:39:14+02:00

Top Platzierung beim Gründungsradar

Die Hochschule Reutlingen nach nur zwei Jahren bereits unter den Top 10 in Deutschland.   Es nahmen diesmal 71 mittelgroße Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften teil. Untersucht werden die Leistungen an Hand einzelner Indikatoren in sieben Kategorien. Besonders punkten konnte die Hochschule Reutlingen dabei in der Kategorie Gründungsunterstützung für

Top Platzierung beim Gründungsradar2021-04-29T09:05:20+02:00

Nachhaltige Impulse für die Textil-Industrie

Bei der zweiten Auflage des Textil.Accelerators "Stoff im Kopf" präsentierten 14 Teams ihre textilen Geschäftsideen vor 100 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern.   Am 8. Dezember war es soweit. 14 Teams des Textil.Accelerators stellten ihre Vorhaben am DemoDay der Öffentlichkeit vor. Das dreimonatige Programm „Stoff im Kopf“ unterstützt Gründerinnen und Gründer im

Nachhaltige Impulse für die Textil-Industrie2021-01-14T12:30:41+01:00

Start-up Night

Start-up Night diesmal online   Erfolgreiche Start-up Night als Online Event Am 22. Oktober war es wieder soweit. 22 Start-ups öffneten ihren virtuellen Stand, um persönlich mit interessierten Gästen zu plaudern und Einblicke in ihr Unternehmen zu gewährleisten. Neben unverbindlichen Gesprächen wurden auch viele interessante Praktikumsplätze, Diplomarbeiten und Studentenjobs angeboten.  

Start-up Night2021-01-14T12:30:15+01:00

In 5 Challenges von der Idee zur Innovation

Jetzt beim Academic Seed Accelerator Program Baden-Württemberg mitmachen   Studierende, Alumni und wissenschaftliche MitarbeiterInnen aus Baden-Württemberg können sich ab sofort für die nächste Runde des Academic Seed Accelerator Program Baden-Württemberg (kurz: Start-up BW ASAP) anmelden.     Das Academic Seed Accelerator Program ist Teil der Landesinitiative Start-up BW. Konzipiert als landesweiter

In 5 Challenges von der Idee zur Innovation2020-12-03T09:17:55+01:00

FAYR

 FAYR Wir bieten eine interaktive Streaming-Software mit einem „Watch Party“ Feature. Unsere Kunden kommen aus der Sport-, Musik- und Medien-Branche. Dabei basiert unser Geschäftsmodell auf ein VPaaS (Video-Plattform-as-a-Service) im B2B2C.http://www.fayr.tv

FAYR2022-02-18T15:37:47+01:00

Chiengora by Yarnsustain

Chiengora by Yarnsustain Chiengora by Yarnsustain produziert aus der Unterwolle von Hunden luxuriöse und besonders weiche Wollgarne und -produkte in Deutschland. So retten die Strickdesignerin und Nachhaltigkeitwisssenschaftlerin Ann Catrin Schönrock und die Textilingeneurin Franziska Uhl eine bisher ungenutzte Ressource, die bei der täglichen Fellpflege von Hunden anfällt, vor dem Mülleimer und erschaffen

Chiengora by Yarnsustain2023-01-29T13:48:24+01:00