
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Corporate Innovation Challenge
26. April 2024 @ 17:00 - 27. April 2024 @ 17:00
Corporate Innovation Challenge
Willkommen zur Corporate Innovation Challenge des Center for Entrepreneurships
Die Corporate Innovation Challenge wird am Freitag den 26.04.24 um 17 Uhr starten. Am Samstag den 27.04.24 um 14 Uhr werden die finalen Pitches das Event abrunden. Treffpunkt ist das Gebäude 06 (AULA).
Während des gesamten Events sorgen wir für kostenfreie Verpflegung aller Art ;-)
Ihr könnt alleine oder in Gruppen von 3-5 Personen kommen.
Bitte bringt eure eigenen Laptops mit.
Teilnahme ab 18 Jahren.
In Zusammenarbeit mit:
Was wäre ein Wettbewerb ohne einen Pokal?
– die beste Lösung, ausgewählt von einer erfahrenen Jury, wird gekürt.
Pro Challenge werden folgende Preise verliehen:
PLATZ 1 – 500 €
PLATZ 2 – 300 €
PLATZ 3 – 200 €
Wir freuen uns auf eure innovativen Ideen und eure Teilnahme an diesem einzigartigen Erlebnis!
Challenges:
Bosch Sensortec GmbH: Digital Health
Our health is impacted by many external and internal influences such as physical activities, air quality and nutrition.
Sensors can help us to measure and visualizes this factors and helping us to make more conscious decisions.
Sensors can help us to measure and visualizes this factors and helping us to make more conscious decisions.
Which user groups can benefit from a sensor-based health tracking and how can a solution support asustainable
behavior change (gamification, rewarding,…)?
behavior change (gamification, rewarding,…)?
#HealthTracking #DataVisualization #UserExperience #DigitalHealth
bbg bitbase group GmbH: Revolution mit generativer KI
Bearbeitet die ultimative Challenge für die bbg bitbase group: Entwickelt Konzepte und Lösungen wie generative KI
unsere Software-Produkte revolutionieren kann. Wie sieht der Prototyp eurer Vision für unser Produktportfolio der Zukunft aus?
#GenerativeKI #SoftwareRevolution #InnovationChallenge #FutureVision
Murrelektronik GmbH: Innovation in der Virtuellen Realität
In dieser Challenge suchen wir nach kreativen Lösungen, um unsere Produkte und Dienstleistungen effektiv beim Kunden zu platzieren.
Wir möchten das Erlebnis und die Wertigkeit unserer Hardwareprodukte auch in die virtuelle Welt übertragen und sicherstellen,
dass Kunden das „haptische“ Gefühl in der digitalen Umgebung erleben können. Wir möchten digitale Emotionen erwecken und
gezielt Reize setzen, um Kunden anzusprechen.
Wir möchten das Erlebnis und die Wertigkeit unserer Hardwareprodukte auch in die virtuelle Welt übertragen und sicherstellen,
dass Kunden das „haptische“ Gefühl in der digitalen Umgebung erleben können. Wir möchten digitale Emotionen erwecken und
gezielt Reize setzen, um Kunden anzusprechen.
#DigitalesErlebnis #VirtuelleRealität #EmotionaleInteraktion #Kundenbindung