„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.“ Henry Ford
Wie heißt es so schön? Probieren geht über Studieren.
Dennoch bietet dir das Center for Entrepreneurship die ideale Möglichkeit, dein Wissen aus dem Studium in vielfältigen Seminaren und Workshops weiter auszubauen und dich so auf Deinen Weg in die Selbstständigkeit vorzubereiten. Dabei bieten wir sowohl Seminare, die in mehreren Veranstaltungen semesterbegleitend stattfinden, als auch ein- oder halbtägige Workshops, die jedes Semester im Rahmen von Studierenplus angeboten werden. Die Themen sind dabei breit gefächert zu allen Fragen rund um die Themen Entrepreneurship und Existenzgründung aber auch zu spezifischen Themen wir dem Erstellen eines Business Plans oder Social Media Marketing.

14.03.2025 – 06.06.2025

Social
Entrepreneurship
The course social entrepreneurship focuses on identifying a significant social and/or environmental issue and developing a business idea with systemic environmental and social impact.
Kick-Off 10.04.2025

Digitales Innovationsprojekt
Du wirst autark und online an Innovations-Challenges von jungen Startups und etablierten Firmen in einem interdisziplinären Team arbeiten. Mentor*Innen und Dozent*Innen begleiten und betreuen Eure Ideen.
24.03.2025

Stressmanagement & Mental Health
Hast Du ständig das Gefühl unter Hochdruck zu stehen, äußeren und Deinen eigenen Anforderungen nicht gerecht zu werden? Dieses Seminar hilft Dir zu verstehen, was Stress im eigentlichen Sinne ist, welche Abläufe dabei Deine Körperfunktionen steuern und wie Du damit umgehen kannst.
31.03.2025

Vorstellungsgespräch: Selbstvermarktung
und erfolgreiche Gehaltsverhandlung
In diesem Seminar gehen wir auf die entscheidenden Komponenten erfolgreicher Vorstellungsgespräche ein und tauchen ein in die Kunst, Ihre Stärken überzeugend zu präsentieren.
01.04.2025

Buchführung und Steuern für Einsteiger*innen IHK
Wie funktioniert die Buchführung eines Kleinunternehmens und was gibt es dabei zu beachten? Wo muss ich mein Einzelunternehmen anmelden und was bedeuten die vielen steuerlichen Fachbegriffe, die mir auf dem Weg zur Selbständigkeit begegnen?
01.04.2025

Work/Studium/Life Balance
In diesem Seminar lernst Du, wie Du eine gesunde Balance zwischen Studium, Job und Freizeit findest. Du wirst verstehen, welche Faktoren Dein Zeit- und Energiemanagement beeinflussen und wie Du Prioritäten so setzt, dass weder Deine Leistungsfähigkeit noch Dein Wohlbefinden zu kurz kommen.
04.04.2025

Flickwerkstatt – Repariere deine kaputten Textilien
Bringe deine kaputten Textilien, Taschen und Kleidung mit und repariere sie selbst – mit unserer Unterstützung!
07.04.2025

3D Druck Grundkurs
für Anfänger*innen
Kreativen Ideen in greifbare Objekte verwandeln. Von der Auswahl der Materialien bis zur Gestaltung komplexer Konstruktionen – unser Kurs bietet dir das Rüstzeug, um deine Vorstellungen Realität werden zu lassen.
08.04.2025

Gründungsfinanzierung IHK Reutlingen
Um deine eigene Geschäftsidee zu verwirklichen, bedarf es häufig eines gewissen Startkapitals. Welche Aspekte es bei der Berechnung des eigenen Mittelbedarfs zu bedenken gilt, welche Möglichkeiten der Gründungsfinanzierung es gibt und welche Förderungen dabei in Frage kommen, erfährst in diesem Online-Seminar.
16.04.2025 & 23.04.2025

Nähkurs Steppstich
Lerne den Umgang mit der Steppstichmaschine und nähe Dir Deine Lieblingstasche, Brillenetui, Kosmetiktasche oder kleine Geschenke.
05.05.2025, 12.05.2024 & 26.05.2024

CAD – Computer Aided Design
Entdecke die Welt des Computer Aided Design (CAD) und erweitere deine Fähigkeiten im digitalen Modellieren. (Bitte alle drei Termine einplanen!)
06.05.2025

Schmuckdesign – Ketten herstellen
In diesem intensiven Kurs erwirbst du das Wissen und die Fähigkeiten, um detailgetreue Ketten nach historischen nordischen Mustern per Hand herzustellen.
07.05.2025

Karriereentwicklung in der Wissenschaft
In diesem Seminar werden wir die Herausforderungen und Chancen auf dem Weg durch die wissenschaftliche Laufbahn beleuchten und Strategien für eine erfolgreiche Karriereplanung diskutieren.
09.05.2025

Flickwerkstatt – Repariere deine kaputten Textilien
Bringe deine kaputten Textilien, Taschen und Kleidung mit und repariere sie selbst – mit unserer Unterstützung!
12.05.2025

Erfolgreich Bewerben mit Online und Initiativbewerbungen
Dieses Seminar zeigt Wege auf, wie Sie sich erfolgreich initiativ bewerben können und was Sie dabei beachten sollten.
13.05.2025

Marketing für Gründer*innen – IHK
Damit dein neues Unternehmen bekannt wird, gibt es viele Möglichkeiten. Im Rahmen des Online-Seminars werden die Voraussetzungen für erfolgreiches Marketing benannt, die verschiedenen Facetten des Marketings erläutert und konkrete Marketingmaßnahmen vorgestellt.
15.05.2025 & 22.05.2025

Nähkurs Overlock
Nähe Dir Dein Lieblingsschirt, Schlafshirt, oder Mache Reparaturen, Änderungen bei Vorhandene Kleidung. Lerne den Umgang mit der Overlockmaschine und nähe Dir Dein Lieblingsshirt, Schlafshirt, oder mache Reparaturen und Änderungen bei vorhandener Kleidung.
20.05.2025

E-Commerce & Shopify
Lerne, wie du mit Shopify schnell und einfach deinen eigenen erfolgreichen Online-Shop aufbaust. Von der Konzeption bis zur Umsetzung erhältst du alle wichtigen Kenntnisse, um dein Geschäft online zu bringen.
02.06.2025

Wie man das Beste aus dem Praktikum rausholt
Praktika sind hervorragende Möglichkeiten, wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und herauszufinden, welche Aufgaben bzw. welcher Job für den späteren beruflichen Weg geeignet sein könnten.
04.06.2025

Business Plan erstellen – IHK
Einen Businessplan zu schreiben, kostet viel Zeit und Muße, gerade wenn sich Gründerinnen und Gründer zum ersten Mal dem Thema widmen. In der heutigen Zeit ist es jedoch nicht mehr erforderlich, ein komplett leeres Dokument zu füllen.
06.06.2025

Flickwerkstatt – Repariere deine kaputten Textilien
Bringe deine kaputten Textilien, Taschen und Kleidung mit und repariere sie selbst – mit unserer Unterstützung!
23.06.2025

3D Druck für Fortgeschrittene
Unser Aufbaukurs bietet dir die Möglichkeit, den Funktionsaufbau der jeweiligen Verfahren zu verstehen und dich mit anspruchsvolleren Konstruktionsprinzipien auseinanderzusetzen. Gemeinsam erkunden wir die Feinheiten der Bauraumausrichtung, die Herausforderungen der Z-Achsen-Thematik und die vielfältigen Möglichkeiten der Supportstrukturen.
30.06.2025

3D-Druck Troubleshooting
Troubleshooting 3D-Druck – 3D-Druck schiefgegangen? Woran lag es? Hol dir Expertenrat!
11.07.2025

Flickwerkstatt – Repariere deine kaputten Textilien
Bringe deine kaputten Textilien, Taschen und Kleidung mit und repariere sie selbst – mit unserer Unterstützung!